Drei stilisierte Köpfe in Profilansicht, übereinander angeordnet.

"HilDa" – Hilfe ist da!

Wir bieten Frauen, Kindern und Jugendlichen, die von häuslicher Gewalt (physisch oder psychisch), 
sexualisierter Gewalt sowie digitalisierter Gewalt bedroht oder betroffen sind, eine umfassende Beratung, 
Begleitung und Unterstützung. Darüber hinaus leisten wir auch Verhaltens- und Sicherheitsberatung für 
Betroffene von unerwünschtem Kontakt, Nachstellung und Stalking.

Wir sind nicht nur Anlaufstelle für die Betroffenen selbst, sondern auch für deren Angehörige und 
Vertrauenspersonen. Auch Fachpersonal darf sich an uns wenden.

Die Beratung ist vertraulich, kostenfrei, an keine 
Konfession gebunden und erfolgt auf Wunsch anonym.

Fachberatungsstelle bei häuslicher 
und sexualisierter Gewalt 

Tel.: 08161/494740
Fax: 08161/494741
E-Mail: hilda@diakonie-freising.de

Bei (Ex-)partner:
innen Gewalt 
(körperlich & psychisch)

  • Traumapädagogische Angebote für 
    mitbetroffene Kinder und Jugendliche
  • Hilfestellung in Krisensituationen
  • Psychosoziale Betreuung
  • Gemeinsames Erstellen von Verhaltens- und Sicherheitsplänen
  • Informationen zum Gewaltschutzgesetz
  • Informationen über 
    Anzeigenerstattung und gerichtliche Abläufe
  • Beratung nach 
    polizeilicher Intervention (Kontaktverbot oder Platzverweis)
  • Unterstützung beim 
    Einbringen gerichtlicher Anträge
  • Begleitung zu Behördengängen
  • Informationen über 
    weitere Hilfsangebote
  • Vermittlung an andere Stellen

Bei sexualisierter Gewalt bzw. 
sexuellem Missbrauch

  • Traumapädagogische Angebote für betroffene Kinder und Jugendliche
  • Hilfestellung in Krisensituationen
  • Psychosoziale Betreuung
  • Informationen zum 
    Thema sexualisierte 
    Gewalt bzw. sexueller Missbrauch
  • Informationen über 
    Anzeigenerstattung und gerichtliche Abläufe
  • Unterstützung beim 
    Einbringen gerichtlicher Anträge
  • Begleitung zu Behördengängen
  • Information über weitere Hilfsangebote
  • Vermittlung an andere Stellen

Bei unerwünschtem Kontakt, 
Nachstellung & Stalking

  • Psychosoziale Betreuung
  • Gemeinsames Erstellen von Verhaltens- und Sicherheitsplänen
  • Informationen zum Gewaltschutzgesetz
  • Informationen über 
    Anzeigenerstattung und gerichtliche Abläufe
  • Informationen über die Möglichkeiten der 
    digitalen Überwachung
  • Kontinuierliche Risikoeinschätzung
  • Unterstützung bei der 
    Erstellung einer Dokumentation
  • Information über weitere Hilfsangebote

! WICHTIG !

(Ex)-Partner:innen-Gewalt hat viele Formen und Gesichter und beginnt nicht erst bei 
körperlicher Gewalt. Sie dürfen sich daher auch an uns wenden, wenn Sie...

  • beschimpft, beleidigt oder herabgewürdigt werden.
  • Ihnen Gewalt angedroht wird.
  • Ihr Kontakt zu Freunden oder Familie 
    eingeschränkt wird.
  • Ihre Tätigkeiten im 
    Internet kontrolliert werden.
  • Sie geschubst oder 
    bedrängt werden.
  • Sie sexuell unter Druck gesetzt werden.

Wie Sie einen Termin 
vereinbaren können

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Beratungstermin zu vereinbaren:

Telefonisch: 08161/49 47 40

Per Mail: hilda@diakonie-freising.de.

Kontaktformular

Online Beratung

Workshops und 
Fortbildungs-angebote

Wir bieten Workshops und Fortbildungen für Fachkräfte, Schulen, Kindertagesstätten etc. an. Gerne können die Inhalte auch auf Bedarf abgestimmt und angepasst 
werden.

Wir bieten Ihnen auch Vorträge, Workshops und 
Schulungen nach Ihren Bedürfnissen und dem Kontext an.

Sechs Personen stehen zusammen und umarmen sich, in bunten Oberteilen.
Hände halten leuchtende Lichter vor einem hellen Himmel.

Spenden Sie Schutz –
für Frauen und Kinder

Ihre Spende ermöglicht Frauen, Kindern und Jugendlichen, die von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, den Weg in Sicherheit und Selbstbestimmung. Unsere Beratungsstelle bietet psychosoziale Unterstützung und Begleitung – vertraulich, kostenfrei und professionell.

Diakonisches Werk Freising e.V.

Johannisstraße 6 I 85354 Freising
Tel.: 08161/402980 I Fax: 08161/147082 I verwaltung@diakonie-freising.de

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum I Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.