Zusammen Halt finden
Wir wollen Kindern und Jugendlichen kranker Eltern
sowie den Familien die Möglichkeit geben, trotz der schwierigen Lebenssituation gemeinsam Halt zu finden.
Monatliche Treffen bieten einen Schutzraum, um
gemeinsame Bedürfnisse anzusprechen, das Wir-Gefühl zu stärken und Zugehörigkeit zu erfahren. Die Treffen können entlasten und Sie in Ihrer schwierigen
Alltagssituation ermutigen.
Unserem pädagogischen Ansatz entsprechend
ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen positive
persönliche Erfahrungen und Stärkung ihrer Ressourcen. Durch Erlebnispädagogik, Improvisationstheater,
Erleben in der Natur und kreatives Gestalten können neue Beziehungserfahrungen direkt im Alltag umgesetzt werden.
Unser Beratungsangebot
Beate Drobniak
Mobil: 0151/56693034
E-Mai: zhf@diakonie-freising.de

Wir unterstützen Eltern
dabei, einen passenden, altersgerechten und ehrlichen Umgang mit ihren Kindern im Zusammenhang mit der Erkrankung zu finden.n.

Wir unterstützen
Kinder & Jugendliche
dabei, ihre Lebenskompetenz zu
stärken und einen offenen
Umgang mit der Erkrankung zu finden, Ängste und Sorgen
auszudrücken sowie eigene
stärkende Erfahrungen außerhalb der familiären belasteten
Situationen zu machen.

Wir beraten
und begleiten
individuell und an Ihre
Bedürfnisse angepasst sowohl im Familiensetting als auch
einzeln.In Krisensituationen
bieten wir kurzfristig Gespräche an. Unser Angebot ist für alle
Ratsuchenden kostenfrei.

Halt schenken
– für Kinder, die zu früh stark sein müssen
Die Arbeit wird gefördert durch das Amt für Jugend und Familie Freising, die Krebshilfe Freising e.V. Maria und Christoph sowie Rotary Freising. Dennoch sind wir für die kontinuierliche Umsetzung und Erweiterung des Angebots auf Spenden angewiesen.