TAFF
Therapeutisches Angebot für Flüchtlinge
Wir unterstützen Geflüchtete, die traumatisiert, psychisch erkrankt oder akut belastet sind. Als Kontakt- und Koordinierungsstelle sind wir direkter Ansprechpartner für Betroffene, Ehrenamtliche, Fachdienste, Behörden und Arztpraxen. Wir bieten Betroffenen psychosoziale Beratung mit dem Ziel, zu stabilisieren, eigene Ressourcen zu aktivieren und Tages- und Alltagsstrukturen zu erarbeiten. Bei Bedarf vermitteln wir in geeignete psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung.
Kontakt
Jan Drobniak
Mobil: 0162/3849920
E-Mail: jan.drobniak@diakonie-freising.de
Roswitha Ramin
Mobil: 0152/01366069
E-Mail: roswitha.ramin@diakonie-freising.de
Sebastian Braun
Mobil: 0152/01366198
E-Mail: sebastian.braun@diakonie-freising.de
TAFF betreut und koordiniert einen regionalen Dolmetscherpool mit Sprachmittler:innen, die speziell für Psychotherapie und die sozialarbeiterische Tätigkeit geschult sind, sodass TAFF-Klient:innen auch in der Muttersprache beraten werden können.
Um einen Termin zu vereinbaren, schicken Sie eine E-Mail an: taff@diakonie-freising.de
Im Jahr 2022 wurde die Arbeit von TAFF mit dem Bayerischen Integrationspreis ausgezeichnet. Dieser Preis ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit.
Die Preisverleihung fand Anfang Mai 2022 im Bayerischen Landtag statt.