Ihre Partnerin hat sich von Ihnen getrennt?
Sie haben eine Scheidung vor sich?
Sie wissen nicht mehr, wie es weitergeht?
Wir können Ihnen helfen:
Seit Januar 2007 gibt es dieses Beratungsangebot für Männer in einer Trennungs- oder Scheidungskrise.
Was Sie erwarten dürfen:
- Erste Orientierung in der Trennungs- bzw. Scheidungskrise durch fachkundige Beratung
- Einbeziehung der psychologisch schwierigen Situation durch erfahrenen Praktiker
- Offenlegung der Bedürfnisse der betroffenen Kinder
- Sachgerechte Weiterleitung zu anderen staatlichen und nichtstaatlichen Hilfen
- Informationen zur Düsseldorfer Tabelle
7 Gründe für die Männerberatung
- Kinder brauchen Mutter und Vater zu einer gesunden Entwicklungg
- Kinder fühlen sich häufig schuldig für die Trennung der Eltern und verstehen diese nicht
- Väter sind wichtige Identifikationsfiguren in den Entwicklungsstadien der Kinder
- Auch nach der Trennung der Eltern müssen Kinder selbst ihre eigenen Erfahrungen mit beiden Elternteilen machen können
- Kinder müssen ihre Väter mit ihren guten und schlechten Eigenschaften persönlich kennen lernen können
- "Männerberatung" ist keine Therapie - sondern eine Hilfestellung an einem Punkt, an dem man alleine nicht mehr weiter kommt
- "Männerberatung" kann Vertrauen schaffen beim anderen Elternteil und Ängste abbauen
Ihr Berater
Hartmut Dihm
Familienrichter i.R.
Die Terminvereinbarung läuft über das Diakonische Werk Freising, Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA)
Telefonnummer: 08161 - 40 29 80
Die Beratungen finden in den Räumen des Diakonischen Werkes Freising statt.